Sport- und Bewegungszentrum
Sportanlage mit öffentlichen Freiflächen
Errichtung eines Sportzentrums mit öffentlichen Aussensportflächen, Räumlichkeiten für den Fussball- und den Kraftsportverein, einer multifunktionale Wettkampfhalle, Treffpunkt für die Jugendarbeitsgruppe JAM sowie eines Restaurants
Daten
Auftraggeber
Marktgemeinde Rum
Fotografie
Retter Wolfgang
Status
Realisiert I 2018
NGF
2.063 m²
Auszeichnungen
Wettbewerb, 1. Rang
“Projektidee war ein einladendes, frei zugängliches Sportzentrum - für jeden nutzbar. Das sich an diesem Standort in alle Richtungen öffnende Areal bietet einen repräsentativen Auftritt für die Vereine und lädt den Vorbeigehenden zum Teilhaben des Geschenes ein”
Prominent gelegen
Die Orientierung des Baukörpers und die Anordnung der Außenspielfelder unterstreichen die einladende Geste des Sportzentrums für Besucher und Zuschauer, der Einsatz von Sichtbeton, Holz und flächigen Wand- und Bodenbelägen die Funktionalität des Bauwerks.
Das Gebäude sowie die Spiel- und Freizeitflächen sind so angelegt, dass sie direkt vom Kugelfangweg und der Innpromenade zugänglich sind. Großzügige Außentreppen sowie die zur Innpromenade hin orientierte Rampe ermöglichen das Durchlaufen des Gesamtareals und verstärken die einladende Wirkung.
Betonfertigteil-Sitzbänke entlang der sanften Geländeböschung an der westlichen Grundgrenze ermöglichen dem Passanten den direkten Blick zum Trainingsplatz und laden zum Zusehen und Verweilen ein.
Lageplan
Der nach Westen zum Kugelfangweg situierte Jugendtreff JAM ist ein beliebter Treffpunkt.
“Der klare zweigeschossige Baukörper hat die Räumlichkeiten des SK- Rum als auch des KSV-Rum sehr überzeugend gelöst. Das Konzept eines Kopfgebäudes mit längs anschließendem Brückenbauwerk schafft eine interessante Durchwegung der Baukörper und üerzeugt dadurch ein schönes Wechselspiel von attraktiven Innen und Außenräumen. So fließt Kantine, Terrasse und Tribüne ineinander über und bietet dem Zuschauer optimale Verhältnisse. Die Wettkampfhalle ist multifunktional nutzbar, so hat der angebotene Vorplatz auch eine öffentliche Funktion. Die Hausmeisterwohnung ist ideal positioniert.”
Auszug aus dem Juryprotokoll
Grundriss Ebene 0
Grundriss Ebene 1