Haus am Hang
Einfamilienhaus mit Ausblick, Salzburg
Eingebettet in die steile Hanglage mit unverbaubarem Blick auf die Bergwelt und den See erstreckt sich das Einfamilienhaus über 3 Ebenen.
Daten
Auftraggeber
privat
Fotografie
Schreyer David
Status
Realisiert I 2021
Sichtbeton, Holz
Das Gebäude ist durch vorgelagerte, horizontalen Balkonbänder aus Sichtbeton gegliedert, die jeweils zurückversetzten, dunkel gehaltenen, vertikal strukturierte Fassadenelemente wurden als hinterlüftete Holzfassade ausgeführt.
“Das begrünte Flachdach lässt das Gebäude nahtlos in die Umgebung übergehen”
Über das auf Straßenniveau gelegene Erdgeschoss mit Garage und den Nebenräumlichkeiten gelangt man über einen großzügigen, lichtdurchfluteten Erschließungsbereich in die beiden darüber liegenden Wohnebenen mit Atelier.
Grundriss Ebene 0
Grundriss Ebene 1
Grundriss Ebene 2
lichtdurchflutetes Wohnen
Die im mittleren Geschoß nach Westen orientierten und großzügig verglasten Schlafräumlichkeiten bieten uneingeschränkte Ausblicke, gleichzeitig wird durch die vorgelagerte Gartenebene die entsprechende Privatsphäre gewährt.
Das auf oberster Ebene liegende Wohngeschoss wurde bewusst offengehalten. Nach Süden orientiert schließt eine großzügig überdachte, windgeschützte Terrasse an den Essbereich und die Küche an. Die Möglichkeit für die zukünftige Errichtung eines Pools wurde in der Planung bereits berücksichtigt.
Das Büro ist – abtrennbar zu den privaten Wohnräumen nach Nord-Westen orientiert. Eine zusätzliche Außentreppe ermöglicht die Erschließung für externe Besucher.
Blick in die Berge
Der Wohnbereich ist vom Essbereich durch einen offenen Kamin getrennt und lässt das direkte Sonnenlicht durch die nach Westen orientierten großflächigen Verglasungen eindringen.
Im Innenbereich dominieren natürliche Materialien. Die Tischlermöbel sowie die Türen werden in einheitlichem Eichenfurnier ausgeführt, passend zu den Bodenbelägen in Eiche und Naturstein.



