Haus Sandquelle

Einfamilienhaus, Dornbirn

 
 
 

Neubau eines Einfamilienhauses in Holzbauweise mit der Möglichkeit eines späteren Anbaus

 
 
 

Daten

Auftraggeber
Innsbrucker Immobilien Gmbh

Fotografie
Schreyer David

Status
Realisiert I 2023

NGF (Zubau)
160 m²

Publikationen

>>Veröffentlichung Architektur Vorarlberg>>


 
 
 
 
 

alles Holz

Der Wunsch des Bauherrn nach dem bewussten Einsatz von heimischen, ökologisch wertvollen Materialien stand neben einem engen Kostenkorsett von Beginn an im Mittelpunkt des Entwurfes. Entstanden ist ein kompakter, nicht unterkellerter Baukörper in Holzbauweise. Einzig massives Element ist eine zweigeschossige Sichtbetonwand als zentraler Blickfang im Zentrum des Gebäudes.

Auch bei der Situierung des Baukörpers auf dem Grundstück wurde neben der optimalen Ausrichtung der Ausblicke auf die umliegende Umgebung auf Nachhaltigkeit Bedacht genommen. Ein späterer Zubau für die nächste Generation ist ohne Einbuße von Wohnqualität möglich. Die klaren, einfachen Strukturen der äußeren Gebäudeform setzen sich auch im Rauminneren fort.

Eingehüllt wird das Gebäude mit einer schlichten, hinterlüfteten Holzfassade aus sägerauer Weißtannenschalung unterschiedlicher Breite.

 
 
 
 
 
 

Die klaren, einfachen Strukturen der äußeren Gebäudeform setzen sich auch im Rauminneren fort.

Kommunikativer Mittelpunkt des Gebäudes ist der zentrale, vom Wohnraum klar getrennte Koch- Essbereich im Erdgeschoss mit dem tiefen Panoramafenster mit Blick auf den First, dem Dornbirner Hausberg.

Über eine freischwebende Treppe mit Massivholzstufen entlang der Sichtbetonwand wird das Obergeschoss erschlossen, in dem die Schlafzimmer sowie ein Arbeitsbereich untergebracht sind. Auch im Innenausbau dominiert die heimische Holzart. Boden, Möbel und Decken in unbehandelter Weißtanne schaffen ein harmonisches, natürliches Wohlfühlklima, der Einsatz von regionalem Jura-Naturstein im Bad rundet das Gesamtkonzept ab.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

weitere Projekte